Nummer |
Name/Bezeichnung |
Art |
Beschreibung |
Bild |
040
|
Trauerbuche in der Schlüsselhofgasse
|
Trauerbuche, Hängeform der Rotbuche (Fagus sylvatica)
|
Im Hausgarten an der Südwand des Wohnhauses Schlüsselhofgasse 42
|
|
041
|
Bergschulkastanie
|
Roßkastanie (Aesculus hippocastanum)
|
Prof.-Jörg-Reitter-Platz, zwischen Bergschule und Schloss Lamberg auf einer Grüninsel
|
|
042
|
6 Spitzeichen auf dem Tabor in Steyr
|
Spitzeiche (Quercus acutissima)
|
Im Urnenhain des Krematoriums auf dem Tabor
|
|
043
|
Friedhofslinde
|
Winterlinde (Tilia cordata)
|
Am Taborweg bei der Friedhofstiege
|
|
046
|
Eibenzwilling |
Eibe (Taxus baccata)
|
Im Hausgarten Bergerweg 8
|
|
177
|
Isabellenhof-Linde
|
Winterlinde (Tilia cordata)
|
westlich der ehem. Fa. AVEG in der Neuschönau im Bereich
Isabellenhofweg / Bergerweg |
|
481
|
Roßkastanie beim Lokalbahnhof
|
Roßkastanie (Aesculus hippocastanum L.)
|
Auf dem Areal bzw. in unmittelbarer Nähe des Steyrer Lokalbahnhofes
|
|
576
|
Trauerweide im Wehrgraben
|
Trauerweide (Salix Alba)
|
Auf Höhe Wehrgrabengasse 21 (das Wehrgrabengerinne überdeckend) |
|
630
|
Rotbuche im Park der Kreuzschwesternschule
|
Rotbuche (Fagus sylvatica)
|
Im Park der Kreuzschwesternschule in der Hochauserstraße 1
|
|
631
|
Rotbuche im Hangbereich des Christkindlweges
|
Rotbuche (Fagus sylvatica)
|
Im Hangbereich nördlich des Christkindlweges, rund 400m von der Christkindlkirche entfernt
|
|
635
|
Buche
|
Rotbuche (Fagus sylvatica)
|
Im ehemaligen Stadtgraben, im Garten des Hauses Brucknerplatz 3 (vis-a-vis
Finanzamt)
|
|
659 |
Trauerweide gegenüber dem Gebäude
Fabrikstraße 44 |
Trauerweide (Salix alba tristis) |
gegenüber dem Gebäude Fabrikstraße 44,
unmittelbar neben der Kante zum Wehrgraben. |
|